Español English

Hosting

Hosting ist die Herberge ihrer Internetseite. Ein Hoster verwaltet Ihren Domainnamen, stellt Ihnen einen Webserver, Platz für Ihre Seite und die Anbindung ans Internet zur Verfügung.

computer-161933_960_720.png

Die drei Arten des Hosting

Shared Hosting

Das Rund-um-sorglos-Paket. Sie müssen sich um nichts kümmern. Das bringt aber auch Nachteile mit sich. Sie können die Konfiguration des Webservers nicht oder nur wenig ändern.

Ihre Internetseite teilt sich Rechnerleistung, Internetadresse (IP) und Internetanbidung mit anderen Kunden Ihres Hosters. Das sind dann oft recht viele, je nach Preis des Hostings auch zwischen einigen Hundert und mehreren Tausend. Sie bekommen (hoffentlich), wofür Sie bezahlen, denn es sagt Ihnen keiner, wie viele Internetseiten noch auf dem Server gehostet werden. Sie merken es aber oft an schlechten Performance Ihrer Seite.

Beliebtes Werbeargument ist der Festplattenplatz. Man wirbt mit mehreren 100 GB. In der Gewissheit, dass Sie die für Ihr Wordpress oder Ihren Shop nie brauchen werden.

In der Regel brauchen Sie weniger als 10 GB für eine einfache Internetseite und manchmal auch für einen kleinen Shop.

Wir sagen Ihnen, mit wie viel anderen Seiten Sie sich CPU, RAM, IP und Internetanbindung teilen. Wir bieten auch keine herkömmlichen Festplatten sondern nur Hosting mit schnellen SSD an. Auch unser billigstes Angebot ist bereits ein Powerpaket.

VPS – Virtual Private Server

Hier teilen Sie sich wieder einen physischen Rechner mit anderen Kunden. Allerdings läuft Ihre Webpräsenz abgeschottet in einer sogenannten Virtual Machine (VM), ein durch Software emulierter Rechner. Auf dem ist ein eigenes Betriebssystem installiert, über den Sie die volle Kontrolle haben. Es wird dieser VM in der Regel eine definierte Rechenleistung und ein definierter Arbeitsspeicher zugewiesen. Und Sie haben eine eigene IP.

Das ist sicher und flexibel. Sicher, weil Ihr Nachbar auf dem Rechner nicht Ihre Server- und Datenbanksoftware mitbenutzt. Flexibel, weil Sie selbst in der Hand haben, was auf Ihrem Webserver installiert wird.

Dedicated Server

Ihre Webseite liegt im Rechenzentrum auf einem eigenen physischen Server. Sie ist über eine eigene IP ansprechbar, hat im besten Fall auch eine eigene Internetanbindung.

Das ist die technisch beste – aber auch die teuerste – Lösung.

server-6913687_960_720.png

Wir sind Administrator

Wir betreiben kein eigenes Rechenzentrum, sondern unsere Webserver werden von großen, zuverlässigen Anbietern zur Verfügung gestellt. Aber wir administrieren die Webserver selbst. Das ist Ihr Vorteil, denn so können wir die Anforderungen Ihrer Webseite oder Webapplikation bereits bei einem Shared Hosting flexibel umsetzen.

Und anders als bei einem 1-Klick-Install sind unsere Server und Webseiten von vorn herein abgesichert.

Preis-Beispiele

Shared Hosting

1 IP / 8, 1 CPU / 4, 512 MB RAM. 12 GB SSD
Webseite, Blog, kleiner Shop

7 € / Monat


Shared Hosting

1 IP / 4, 1 CPU / 2 , 1 GB RAM. 25 GB SSD
Webseite, Blog, Shop

14 € / Monat

Virtueller Server

Eigener VPS: dedizierte IP, 2 CPU 4 GB RAM 120 GB SSD, 400 MBit Netzanbindung, inkl. Wartung

60 € / Monat


Dedicated Server

Ihr eigener Server: 6 CPU, 32 GB RAM, 480 GB SSD, 1 GBit Netzanbindung, inkl. Wartung

110 € / Monat

Unsere Angebote enthalten unlimitierten Traffic und unseren 1st-Class-Support.

Unsere Leistungen

Wir wählen das für Ihre Anforderungen exakt passende Hosting aus, und wir kümmern uns um Einrichtung und Wartung. Für uns sind Sie nicht eine Nummer unter vielen, sondern Sie erhalten die individuelle Betreuung, die Sie verdienen.

Wir bieten keine Pakete von der Stange an, sondern machen Ihnen ein auf Ihren speziellen Bedarf maßgeschneidertes Angebot, gern auch zusammen mit Entwicklung und Wartung Ihrer Webseite oder Ihres Shops. Fragen Sie uns nach einem individuellen Angebot.