Español English

Webdesign und Web-Entwicklung

website-1624028_960_720.png

Wir erstellen moderne, performate Webseiten und Webshops für jeden Zweck in responsivem, mobilegerechtem Design von der einfachen und günstigen Gebrauchsseite bis zur anspruchsvollen Konzernpräsenz.

Unsere Dienstleistungen im Überblick

  • Erstellung und Wartung von Webseiten.
  • Erstellung und Wartung von Webshops.
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO/SEA)
  • Programmierung von Plugins und Erweiterungen.
  • Entwicklung von individuellen Webapplikationen.
  • Anbindung an Schnittstellen.
  • OpenStreetMap Karten und Daten.
  • Installation und Integration webbasierter Software wie Etherpad oder Mattermost.
  • Aufsetzen und Wartung von Linux-Webservern.
  • Hilfe bei Sicherheits- und sonstigen Problemen mit Webseite oder Server.
  • Bereitstellung eines auf Ihre konkreten Anforderungen abgestimmten Hostings

Wir sprechen nicht über SEO, wir machen SEO

performance.png

Die Entwicklung von Webseiten und Webapplikationen ist unserer Schwerpunkt. Dabei geht das Spektrum von einfachen Internetseiten in purem HTML über CMS-Systeme wie Wordpress oder Typo3 bis zu komplexen Programmsystemen, in denen lokale Computersoftware mit Serversoftware und Webseiten interagiert.

Wir entwickeln professionelle Internetseiten in HTML, mit Wordpress, Typo3 oder web.py. Wir erstellen Web-Shops mit Woocommerce, Shopware, Gambio, Prestashop, JTL-Shop und mehr. Natürlich responsiv und suchmaschinenoptimiert.

Wir entwickeln auch gern Spezialanwendungen. Zu unserem Portfolio gehören individuell angepasste Schnittstellen zu den Shops von eBay, Amazon oder Rakuten oder auch anderen Webdiensten, die eine API (Programmierschnittstelle) anbieten.

Am Ende sprechen wir dann doch noch über SEO

Nachdem wir unsere Hausarbeiten gemacht haben und die technischen Voraussetzungen für ein gutes SEO geschaffen haben, sprechen wir auch über den SEO-Prozess, Key-Words und Inhalte, die Google-Search-Console und Google Ads.

Es gibt vielerlei Möglichkeiten und Kontrollinstrumente zum Verbessern des Suchmaschinenrankings, des Besucherstroms und der Konversionsrate Ihrer Seite. SEO ist ein ständiger Prozess, der auch nicht kostenlos zu haben ist.

Wir beraten, unterstützen und betreuen Sie dabei gern.

seo-592747_960_720.png

Kartensoftware mit OpenStreetMap

osm.png

Wir entwickeln interaktive Kartensoftware für Ihre Webseite mit dem Kartenmaterial des Open-Source-Projekts OpenStreetMap (OSM). Ob Routenplaner für Rad- oder Wandertouren, Reiserouten, interaktive Karten oder einfach nur eine Karte mit Ihren Fillialen. mit Extras wie Höhenprofilen oder Import Ihrer GPX-Dateien.

Aber OpenStreetMap bietet viel mehr als Karten...

Was für eine Webseite brauche ich?

Die einfachste Art einer Webseite ist eine reine HTML-Seite. So eine Seite ist "statisch", das heißt, die Seite liegt im Prinzip so, wie Sie sie sehen, auf dem Server. HTML ist prinzipiell nur eine Reihe von Formattierungsanweisungen, die Ihrem Internetbrowser sagen, wie er Inhalte formattieren und anzeigen soll. Sie benötigt kein Javascript und keine Datenbank.

Das hat Vorteile. So eine Seite ist praktisch Wartungsfrei, stellt keine Ansprüche an den Webserver und ist trotzdem schnell. Sie stellt auch keine Ansprüche an den Browser des Besuchers und bietet einem bösartigen "Hacker" keine Angriffsfläche.

Das hat aber auch Nachteile. Sie können Ihre Webseite nicht mal schnell um eine Seite, einen Beitrag erweitern. Und mit einer statischen Webseite kann niemand interagieren. Es kann sich niemand anmelden, es kann niemand eine Bestellung aufgeben.

Das Content Management System

Hier kommt das CMS ins Spiel, das "Content Management System", also eine Software, die Ihre Inhalte "managed", mit der Sie also neue Beiträge oder Seiten einfach erstellen können. So ein CMS ist nicht mehr in HTML geschrieben, sondern zumeist in der Programmiersprache PHP oder in Python. Es benötigt in der Regel auch eine Datenbank, meist MySQL. Das CMS setzt die HTML-Seite, die Ihr Browser anzeigt, meist dynamisch zusammen, während Sie die Seite besuchen.

Das bekannteste und am weitesten verbreitete CMS ist derzeit Wordpress. Ca. 60 % aller Internetseiten werden mit Wordpress betrieben. Das hat den Vorteil, daß es für Wordpress sehr viele Erweiterungen - sogenannte Plugins - gibt, die das CMS mit weiteren Funktionen aufrüsten. Viele davon gibt es sogar kostenlos. Sie können damit aus Wordpress einen Shop machen und Artikel verkaufen, oder Sie können aus Wordpress ein Forum machen, in dem Sie mit Ihren Forumsmitgliedern diskutieren.

Es gibt Alternativen zu Wordpress, und das aus gutem Grund. Je nach Einsatzzweck und Anzahl der Beiträge oder der zu erwartenden Benutzer ist eventuell ein anderes CMS für den professionellen Einsatz geeigneter. Einen kleinen Shop können Sie mit Woocommerce und Wordpress betreiben. Für einen großen Shop nehmen Sie vielleicht lieber Shopware, Gambio oder Prestashop. Das ist im Einzelfall zu klären. Lassen Sie sich von uns beraten.

Eine Lösung mit Sicherheit

Mit jazzy-software's siteEdit können wir Ihnen aber auch noch eine weitere Alternative mit vielen Vorzügen anbieten. Ihre Seite ist so dynamisch, wie erforderlich, aber das Backend - die Verwaltung Ihrer Seite - ist auf Ihrem Rechner im Büro oder zuhause. Der Zugriff auf Ihren Webspace erfolgt anstelle eines Passworts automatisch mit einem sicheren GPG-SChlüssel. Erfahren Sie mehr über SiteEdit...